NEUIGKEITEN

Termin Datum: 03.06.2023 14:00 - 16:30 Termin exportieren
Die Pflanzenheilkunde Hildegards von Bingen
CeciliaM
/ Kategorien: NEUIGKEITEN, Termine, Mitmachen

Die Pflanzenheilkunde Hildegards von Bingen

Workshop auf dem Disibodenberg am 03.06. um 14 Uhr

Hildegard von Bingen war ein Multitalent. Sie verfasste drei theologische Visionsbücher, komponierte Musik und ein geistliches Singspiel, stand mit vielen geistlichen und weltlichen Würdenträgern ihrer Zeit bis hin zum Kaiser in Kontakt und war als Prophetin hochgeschätzt und verehrt. Sie gab den Menschen, die sich hilfesuchend an sie wandten, aber auch persönlich aus ihrer Klause am Disibodenberg heraus geistlichen und lebenspraktischen Rat. Hildegard interessierte sich darüber hinaus für die gesamten Ausprägungen der Schöpfung um sie herum, in welchen Sie Gott verkörpert sah und verfasste Schriften zur Naturkunde und Naturheilkunde. Sie thematisiert darin die Qualitäten und Heilwirkungen von Mineralien, Tieren und Pflanzen.

In dem Workshop begeben wir uns an dem Ort, an dem Hildegard die erste Hälfte ihres Lebens verbrachte und ihre erste große Visionsschrift schrieb, auf Spurensuche nach der Pflanzenheilkunde der Gelehrten. Ausgehend von der Biografie Hildegards, werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Heilkräuterkunde von der Antike bis zum Mittelalter, schauen uns dann Hildegards Verständnis von Gesundheit, Krankheit und einer sinnvollen Lebensführung sowie ihre Heilkunde in ihrer Gesamtheit an, um uns dann speziellen, von der Kirchenlehrerin besonders geschätzten Kräutern zuzuwenden. Aus diesen bereiten wir eine Teemischung und eine Gewürzmischung zu, um Hildegards Wissen auch für den Alltag nutzbar zu machen.

Der Workshop findet am 03.06. von 14:00 bis 16:30 Uhr auf dem Disibodenberg statt. Treffpunkt ist der Museumshof. Die Kosten betragen 32 € (inkl. Material, Handout und Eintritt). Infos und Anmeldung: Sara Rieger, [email protected]

Drucken
186

CeciliaMCeciliaM

Weitere Beiträge von CeciliaM
Autor kontaktieren

Bitte Anmelden oder registrieren um Kommentare zu schreiben.

Ihr Name
Ihre e-Mailadresse
Betreff
Geben Sie Ihre Nachricht ein...
x