Yoga, Meditation und Kraftorte auf dem Disibodenberg
Morgen-Meditation
Lehre mich mehr und mehr, mein Gott, heilige und gute Taten zu wirken, dass meine verwirrte Seele Heilung durch dich erfahre.“ Als Benediktinerin war ein festes Morgenritual für Hildegard von Bingen sehr wichtig - Meditation und Fasten waren Wege zur Heilung, Ruhe und Entspannung. Mit einer geführten Meditation startet man gut in den Tag in der Ruine des Klosters Disibodenberg, wo Hildegard von Bingen vierzig Jahre ihres Lebens verbrachte.
Treffpunkt: Museumshof
Termine: 20.05., 27.05., 10.06., 24.06., 08.07., 22.07., 12.08., 26.08., 23.09.23; jew. 8:00 bis 8:45 Uhr.
Kosten: 12 € (8 €+ 4 € Eintritt) pro Termin.
Infos und Anmeldung: Fleur Adams, [email protected] oder 0160 4824552
Hildegardis-Yoga
Suchst Du ein bisschen Ruhe und vielleicht auch kleine Tipps für Deinen Alltag? Hast Du Lust auf eine schöne Auszeit nur für Dich? Magst Du Yoga und Meditation? Dann komm mal vorbei für Hildegardis Yoga „Ganz sein – heil werden” in die Disibodenberger Klosterruine. Wir beginnen immer mit einem „Ankommen” und kleinen Texten von Hildegard von Bingen. Das Yoga ist sehr sanft und ruhig, gut auch für Anfänger. Wir beenden die Stunde mit einer langen Meditation, um die Praxis zu vertiefen. Mitzubringen sind: Matte, Socken, Wasser, Kissen und alles, was man braucht, um sich wohl zu fühlen.
Treffpunkt: Museumshof.
Termine: 20.05., 27.05., 10.06., 24.06., 08.07., 22.07., 12.08., 26.08., jew. 9:00 bis 11: 00 Uhr.
Kosten: 20 € pro Termin
Infos und Anmeldung: Fleur Adams, [email protected] oder 0160 4824552
Themenführungen: „Kraftorte auf dem Disibodenberg“
Hast Du Lust, den Weg von Hildegard von Bingen zu gehen? Die Kraft am Berg zu spüren? Dann mach mit! Wir gehen eine schöne langsame Runde mit dem Fokus auf die Kraft: wo man sie spüren kann und wie sie sich anfühlt. Ihr bekommt eine Einführung zu dem Berg als KraftOrt - und lernt, wofür man dies brauchen kann!
Treffpunkt: Museumshof.
Termine: 20.05., 27.05., 10.06., 24.06., 08.07., 22.07., 12.08., 26.08., 23.09., jew. 12:00 bis 14:00 Uhr.
Kosten: 10 € (6 € +4 € Eintritt) pro Termin.
Infos und Anmeldung: Fleur Adams, [email protected] oder 0160 4824552
Drucken
83
CeciliaM
Weitere Beiträge von CeciliaM
Autor kontaktieren