Viel mehr als nur Einkaufsgelegenheit – auch geselliger Treffpunkt für alle
„Freitags gibt's Frisches“, hatte es auf dem Handzettel geheißen, der in der vorigen Woche in jedem Odernheimer Postkasten zu finden war. Dann nämlich öffne der Dorfladen in den ehemaligen Räumen der Volksbank (Hauptstraße 14) von 15 bis 18 Uhr seine Türen. Und nun war es ein fantastischer Start. Beeindruckend war nicht allein die große Zahl derjenigen, die schon vor der offiziellen Eröffnung da waren, sondern es war vor allem ein buntes Durcheinander, bei dem sich die Odernheimer bestens zu verstehen schienen. Es wirkte, als habe man einen Markttag vom Freien in den Laden verlegt.
Ein Ort für lebendiges Zusammenkommen hat den Aktiven der Initiative immer auch vorgeschwebt, erzählt Stefan Hartmann. Und es hat geklappt. Kinder haben gleich die Gelegenheit ergriffen, mit einem Flohmarkt vor der alten Volksbank bei dieser Gelegenheit ein Geschäft zu machen. Sie wussten, dass es sich lohnen würde.
Aber auch die Erwachsenen waren sich bewusst, dass da etwas Bemerkenswertes in Gang ist. „Was Rang und Namen hat“, meinte ein Besucher gleich auf den ersten Blick, kam vorbei und da waren Ortsbürgermeister Achim Schick und zwei der Kandidaten für das Amt des Verbandsgemeindebürgermeisters, Ron Budschat von der CDU und Uwe Engelmann von der SPD, längst gegangen. Unter ihren kleinen Geschenken zur Ladeneröffnung befand sich auch eine Flasche Sekt, mit der nach den anstrengenden Stunden Arbeit gut anzustoßen war.